Inhaltsangabe
- 1 D&O Managerhaftpflichtversicherungen Kosten
- 1.1 Die besten BU Versicherer im DFSI Ranking
- 1.2 Die Managerhaftpflicht Versicherung im Einzelnen
- 1.3 Liste mit Durchschnitts-Gehältern unter Managern
- 1.4 Die Versicherer des Jahres laut Deutsches Institut für Service-Qualität
- 1.5 Die Kosten für die Versicherung
- 1.6 Auch in Österreich beliebt
- 1.7 Die besten Kfz Tarife laut AUTO BILD
- 1.8 Zusatzversicherungen für die doppelte Absicherung
- 2 D&O Managerhaftpflichtversicherungen Kostenvergleich
D&O Managerhaftpflichtversicherungen Kosten
Die Managerhaftpflichtversicherung wird auch als D&O Versicherung bezeichnet. Sie schützt ein Unternehmen vor einem Vermögensverlust, sofern beispielsweise ein Manager oder ein andere leitende Personen eine Fehlentscheidung trifft und demzufolge das Unternehmen darunter leidet. In der Wirtschaft ist diese Art der Versicherung seit den 1980er Jahren immer beliebter geworden, weswegen immer mehr Versicherungen diese Police anbieten. Neben Managern sind auch Geschäftsführer und Vorstände bestens abgesichert.
Nutzen Sie die günstigen Online-Konditionen und wählen zwischen den besten und leistungsstärksten Tarifen aus. Dabei stehen auch hier die aktuellen Testsieger zum Vergleich.
D&O Managerhaftpflichtversicherungen Kosten
Die Fehlentscheidung eines Mitarbeiters kann für ein Unternehmen weitgreifende Auswirkungen haben. Mit dazu gehört ein großer Vermögensverlust, aber gleichzeitig auch die Schädigung des Ansehens der Firma. Daher schließen immer mehr Unternehmen eine Managerhaftpflichtversicherung ab. Sie schützt das Unternehmen nicht nur vor etwaigen Vermögensschäden, sondern bietet auch rechtliche Absicherung, sofern die Voraussetzungen zur Übernahme durch die Versicherung gegeben sind.
Erfahren Sie hier mehr zur D&O Versicherung.
Die besten BU Versicherer im DFSI Ranking
Unternehmen | Tarifname | Versichererart | AVB-Bewertung | Netto-Prämie in EUR | Brutto-Prämie in EUR | Prämienbewertung | Finanzstärke Note | Gesamtbewertung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | Selbstständige BerufsunfähigkeitsPolice (OBUU) | Serviceversicherer | hervorragend | 97,64 | 120,54 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Canada Life | Berufsunfähigkeitsschutz | Serviceversicherer | sehr gut | 91,57 | 91,57 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Continentale | Continentale Premium BU (PBU) | Serviceversicherer | hervorragend | 95,02 | 163,49 | sehr gut | 1,25 | hervorragend |
Europa | EUROPA Berufsunfähigkeitsversicherung (E-BU) | Direktversicherer | hervorragend | 88,13 | 146,88 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
Hannoversche | Berufsunfähigkeitsversicherung (Kurzbezeichnung B1 bzw. B2 für den Tarif mit Familienrabatt) | Direktversicherer | gut | 84,49 | 109,02 | hervorragend | 1,00 | hervorragend |
… | Serviceversicherer | hervorragend | 83,77 | 152,30 | hervorragend | 1,00 | hervorragend | |
Nürnberger | SBU2901C | Serviceversicherer | hervorragend | 82,80 | 121,76 | hervorragend | 1,75 | hervorragend |
Alte Leipziger | SecurAL (Tarif BV10) | Serviceversicherer | hervorragend | 112,09 | 143,71 | sehr gut | 1,25 | sehr gut |
AXA | ALVSBV | Serviceversicherer | sehr gut | 113,52 | 173,32 | gut | 1,25 | sehr gut |
Barmenia | Barmenia SoloBU | Serviceversicherer | hervorragend | 112,39 | 160,56 | gut | 2,00 | sehr gut |
Basler | Basler BerufsunfähigkeitsVersicherung BP, BPL, BPS | Serviceversicherer | sehr gut | 97,65 | 130,20 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
Condor | SBU C80 C81 | Serviceversicherer | hervorragend | 128,98 | 184,25 | gut | 1,00 | sehr gut |
CosmosDirekt | Comfort-Schutz | Direktversicherer | gut | 94,20 | 237,28 | gut | 1,00 | sehr gut |
Familienfürsorge | Selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | hervorragend | 89,69 | 163,06 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
Gothaer | Gothaer Berufsunfähigkeitsversicherung Premium | Serviceversicherer | hervorragend | 94,80 | 142,30 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
HDI | EGO Top | Serviceversicherer | hervorragend | 115,82 | 154,43 | gut | 1,75 | sehr gut |
… | Direktversicherer | gut | 81,55 | 148,27 | hervorragend | 1,00 | sehr gut | |
InterRisk | SBV XL bzw. EcoPlan XL | Serviceversicherer | gut | 74,60 | 140,75 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
Neue Bayerische Beamten | BU PROTECT Komfort bzw. BU PROTECT young Komfort | Serviceversicherer | sehr gut | 94,64 | 153,88 | sehr gut | 1,75 | sehr gut |
Nürnberger | SBU2901P | Serviceversicherer | hervorragend | 110,55 | 162,57 | gut | 1,75 | sehr gut |
Nürnberger | SDU2901C | Serviceversicherer | hervorragend | 84,39 | 124,11 | hervorragend | 1,75 | sehr gut |
R+V | R+V-BerufsunfähigkeitsPolice – Tarif BV | Serviceversicherer | sehr gut | 133,59 | 190,84 | gut | 1,00 | sehr gut |
Swisslife | Swiss Life SBU, MetallRente.BU, KlinikRente.BU | Serviceversicherer | hervorragend | 117,37 | 183,39 | gut | 2,00 | sehr gut |
uniVersa | uniVersa ExklusivSBU (7403) | Serviceversicherer | sehr gut | 94,93 | 135,61 | hervorragend | 2,00 | sehr gut |
uniVersa | uniVersa PremiumSBU (7404) | Serviceversicherer | sehr gut | 109,63 | 146,17 | sehr gut | 2,00 | sehr gut |
WWK | BioRisk BS08 Komfort NT | Serviceversicherer | hervorragend | 118,19 | 176,40 | gut | 1,00 | sehr gut |
Die Managerhaftpflicht Versicherung im Einzelnen
Während die Betriebshaftpflicht und andere Versicherungen hauptsächlich das Unternehmen als auch die Mitarbeiter schützen, ist die Managerhaftpflichtversicherung speziell für die leitenden Organe und jene, die entscheidende Wirkung auf das Unternehmen haben. Dazu gehören sowohl Manager und leitende Organe, daneben auch Mitglieder des Aufsichtsrates. Erstmals aufgekommen ist sie im Jahr 1895, doch fand sie damals keinen Anklang. Innerhalb der letzten Jahrzehnte hat sich dies allerdings geändert.
Liste mit Durchschnitts-Gehältern unter Managern
- Medienmanager 4.600 €
Kommunikationsmanager 3.850 €
Sportmanager 3.200 €
Medienmanager 4.600 €
Kommunikationsmanager 3.850 €
Personalmanager 3.750 €
Pflegemanager 3.500 €
Eventmanager 2.800 €
Facility Manager 3.550 €
D&O Versicherung und die Anspruchsgrundlagen
Man unterscheidet bei der Managerhaftpflicht hauptsächlich nach Innen- und Außenhaftung. Die Innenhaftung betrifft die Ansprüche gegenüber der Gesellschaft, oder der für das Unternehmen tätigen Organe. Die Außenhaftung hingegen hängt mit den Ansprüchen seitens der Geschäftspartner oder Mitarbeiter zusammen. Der überwiegende Teil der Versicherungsfälle betreffen die Innenhaftung. Außer den Anspruchsgrundlagen muss man bei der Inanspruchnahme der Versicherung ebenso die Grenzen der Versicherung beachten.
Die Versicherer des Jahres laut Deutsches Institut für Service-Qualität
- 1 Münchener Verein 81,6 sehr gut
- 4 CosmosDirekt 78,3 gut
- 5 R+V 77,9 gut
- 6 Ergo Direkt 77,8 gut
- 7 DEVK 75,2 gut
- 8 Debeka 75,1 gut
- 9 Hannoversche 74,6 gut
- 10 Allianz 74,5 gut
- 11 Barmenia 74,0 gut
- 12 Württembergische 72,5 gut
- 13 Sparkassen Direktversicherung 72,4 gut
- 14 Provinzial Rheinland 72,0 gut
- 15 Axa 71,7 gut zum Anbieter
- 16 Heidelberger Leben 71,6 gut
- 17 Westfälische Provinzial 70,9 gut
- 18 Volkswohl Bund 69,8 befriedigend
- 19 VHV 69,3 befriedigend
- 20 Europa 69,0 befriedigend
Die Grenzen der Versicherung
Die Managerhaftpflicht stellt keine Kaskoversicherung dar. Das bedeutet, dass sofern einer versicherten Person die Schuld nachgewiesen wurde, muss er auch dafür geradestehen. Die Versicherung alleine aufgrund von Vermutungen zu nutzen ist nicht möglich. Eigenschäden werden nur bis zu einem gewissen Maß ersetzt, der Rest liegt beim Versicherten. Vorsatz wird von der Versicherung nicht übernommen, ebenso wie die mangelnden Kenntnisse des Verursachers. Beispiele führen wir nachfolgend auf.
Schadensbeispiele für die Inanspruchnahme

D&O Managerhaftpflichtversicherung
Bestellt ein leitendes Organ eine Computeranlage, die jedoch nicht den Ansprüchen des Unternehmens genügen, geht dies zulasten des Gewinns, da mit den Maschinen nicht fachgerecht gearbeitet werden kann. Ein weiteres Beispiel ist die Entlassung eines Mitarbeiters auf der Grundlage der Nichteinhaltung einer entsprechenden Kündigungsfrist. Der Betrieb muss dem Mitarbeiter eine Entschädigung zahlen. Für das Unternehmen sind solche Fälle grundsätzlich schädlich, was das Vermögen angeht. Aufgrund dessen ist die Versicherung sehr sinnvoll.
Weitere Informationen zur M&A Versicherung auf dieser Seite.
Die Rückwärtsdeckung
Bei der Rückwärtsdeckung geht es um die Schäden, die erst im Nachhinein bekannt werden. Für gewöhnlich unterstützen die Policen nur Schäden, die auch erst nach dem Versicherungsbeginn verursacht wurden. Die Rückwärtsdeckung ist eine Sonderleistung, die mit der Versicherung gesondert zu regeln ist. Ähnliches gilt übrigens auch für Entscheidungen, die von leitenden Personen verursacht wurden, die bereits aus dem Unternehmen ausgeschieden sind und deren Fehler erst Jahre später zum Tragen kommt.
Die Kosten für die Versicherung
Wie hoch die Kosten für die Versicherung ausfallen, hängt von der Deckungssumme ab. Je höher diese gesteckt ist, desto mehr kostet die Versicherung. Des Weiteren ist die Versicherung meist auf mehrere Jahre festgelegt und wird nach Mandaten gehandelt. Für jedes Mandat zahlt der Versicherte extra. Bei einer Deckungssumme von 1 Millionen Euro im Erstmandat werden beispielsweise 1.400 Euro veranschlagt, beim 5. Mandat kostet es schließlich 4.025 Euro. Die genauen Kosten berechnet man am besten per Online-Rechner.
Mehr zum Thema Berufshaftpflicht Vergleich hier.
Auch in Österreich beliebt
Nicht nur in Deutschland breitet sich die Managerhaftpflichtversicherung weiter aus. Innerhalb von Österreich gehört sie mit zum festen Portfolio eines Unternehmens. Sie ist dort zwar keine Pflicht, aber durchaus beliebt, da sich inzwischen jeder vernünftige Betrieb zusätzlich absichert. Hier ist die Versicherung in kleinere als auch größere Modelle eingeteilt. Jeder Betrieb findet somit die passende Versicherung für seine Bedürfnisse. Gleichzeitig macht man die Unternehmen jedoch darauf aufmerksam, dass auch andere Versicherungen durchaus eine sichere Anlage sind.
Die besten Kfz Tarife laut AUTO BILD
Tarifname Preis-Index** Preis-Wertung
(max. 5 Punkte) Leistungs-Wertung
(maximal 5 Punkte) Gesamtwertung
(maximal 5 Punkte)
ADAC Basis 85,9 4 5 4,5
ADAC Basis (Werkstattbindung) 77,1 5 4 4,5
ADAC Basis Mitglied 88,6 4 5 4,5
ADAC Basis Mitglied (Werkstattbindung) 80,3 5 4 4,5
Allianz Direct mit Werkstattbindung 76,4 5 4 4,5
CosmosDirekt Comfort-Schutz 78,9 5 5 5
CosmosDirekt Comfort-Schutz mit Werkstattbindung 75,5 5 4 4,5
DIALOG MOBILITY PREMIUM VollkaskoPLUS WerkstattservicePLUS*** 91,3 4 5 4,5
DIALOG MOBILITY PREMIUM*** 94,1 4 5 4,5
DIALOG PREMIUM 94,1 4 5 4,5
DIALOG PREMIUM VollkaskoPLUS WerkstattservicePLUS 91,3 4 5 4,5
EUROPA KOMFORT 82,5 5 4 4,5
FRIDAY Original 69,4 5 5 5
FRIDAY Original mit Werkstattservice 63,8 5 5 5
GVV PRIVAT Classic mit Kasko PLUS Werkstatt Direkt 82,0 5 4 4,5
NEXIBLE ALL-IN-ONE AUTOVERSICHERUNG mit Werkstattbindung 76,9 5 4 4,5
R+V24 Premium 83,2 4 5 4,5
R+V24 Premium mit Werkstattservice 78,5 5 5 5
S DirektVersicherung AutoPlusProtect 89,5 4 5 4,5
VERTI KLASSIK 78,4 5 4 4,5
Zusatzversicherungen für die doppelte Absicherung
Viele Versicherungen bieten als Zusatz eine Nebenversicherung der sogenannten ODL-Mandate an. Das heißt, sofern ein leitendes Organ in einem anderen Betrieb arbeitet, ist er dort ebenfalls abgesichert. Dies ist besonders für Betriebe interessant, die ihre leitenden Organe an andere Unternehmen „verleihen“. Ferner bieten immer mehr Versicherungen die Vertrauensschadenversicherung an, die mit zur Managerhaftpflicht gehört. Sie ist besonders empfehlenswert, wenn im Unternehmen die Tendens zur Mitarbeiterkriminalität gegeben ist.
D&O Managerhaftpflichtversicherungen Kostenvergleich
Die Managerhaftpflichtversicherung ist eine sinnvolle Versicherung für jedes Unternehmen, das sich vor Vermögensschäden schützen möchte. In der Wirtschaft wird diese Police immer beliebter. Innerhalb der letzten Jahre berichteten die Medien vermehrt über die Fehlentscheidung von Manager, leitenden Organen und Aufsichtsratsmitgliedern. Mit der entsprechenden Versicherung sind leitende Personen und dergleichen bestens abgesichert und werden sogar nach dem Ausscheiden aus dem Betrieb noch abgedeckt.