Inhaltsangabe
Nicht beim Vergleich der privaten Krankenversicherungen ergeben sich Ersparnisse. So hat die Stiftung Warentest beim Krankenkassenvergleich ebenfalls eine Ersparnis von bis zu 400 Euro ausmachen können. Auch die Leistungen sind nicht immer die gleichen wie die Krankenkassenvergleiche gezeigt haben. Wir stellen Ihnen einmal die aktuellen Testsieger für das Jahr 2021 vor und analysieren auch einmal die Leistungen der GKV Versicherungen.
Der Seriensieger, die hkk Krankenkasse, steht auch in unserem Krankenkassenvergleich.
Die besten Krankenkassen im N24 Ranking
Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) und N24 haben den Krankenkassebvergleich gemacht und dabei folgende Testsieger gefunden:
- 1 hkk 83,3% 2,1 | gut
- 2 Audi BKK 81,7% 2,2 | gut
- 3 IKK gesund plus 79,4% 2,4 | gut
- 4 Viactiv BKK 78,3% 2,4 | gut
- 5 BKK Verkehrsbau Union 77,6% 2,5 | gut
- 6 BIG direkt gesund 77,5% 2,5 | befriedigend
- 7 SBK 76,5% 2,6 | befriedigend
- 8 Techniker Krankenkasse 75,2% 2,7 | befriedigend
- 9 mhplus BKK 75,1% 2,7 | befriedigend
- 10 Barmer GEK 73,6% 2,8 | befriedigend
- 11 Novitas BKK 72,8% 2,8 | befriedigend
- 12 Knappschaft 72,2% 2,9 | befriedigend
- 13 Kaufmännische Krankenkasse 70,4% 3,0 | befriedigend
- 14 Bahn BKK 69,0% 3,1 | befriedigend
- 15 IKK classic 67,4% 3,2 | befriedigend
Die hkk Krankenkasse bietet die besten Leistungen im Bereich des Krankenkassenvergleichs und kann sich vor der renommierten Konkurrenz durchsetzen. In unseren Vergleichs Berichten erfahren Sie alles immer ganz aktuelle zu Versicherung, Vorsorge und Finanzen.
Die Testsieger des DtGV Krankenkassenvergleichs
In einer weiteren Ausgabe wurden die besten Krankenkassen verglichen. Der Testsieger bleibt jedoch der selbe. So kann sich die hkk Krankenkasse auch im nächsten GKV Vergleich durchsetzen:
- 1 hkk Krankenkasse 87,60% 1,8 | gut
2 Techniker Krankenkasse 84,34% 2,0 | gut
3 BKK Verkehrsbau Union 81,13% 2,3 | gut
4 Audi BKK 81,02% 2,3 | gut
5 Siemens Betriebskrankenkasse 80,95% 2,3 | gut
6 BIG direkt gesund 80,50% 2,3 | gut
7 Viactiv BKK 80,33% 2,3 | gut
8 Knappschaft 77,53% 2,5 | befriedigend
9 IKK gesund plus 77,31% 2,5 | befriedigend
10 BKK Mobil Oil 76,52% 2,6 | befriedigend
11 Bahn BKK 76,25% 2,6 | befriedigend
12 Schwenninger BKK 74,21% 2,7 | befriedigend
13 Kaufmännische Krankenkasse 73,32% 2,8 | befriedigend
14 Novitas BKK 72,90% 2,8 | befriedigend
15 Barmer 72,88% 2,8 | befriedigend
16 IKK classic 72,21% 2,9 | befriedigend
17 DAK Gesundheit 68,99% 3,1 | befriedigend
Erfahren Sie hier auch mehr zur Transportversicherung.
Welche gesetzlichen Krankenkassen in unserem GKV Vergleich stehen
Das sind die gesetzlichen Kassen, die Sie bei uns vergleichen können:
- actimonda krankenkasse
- atlas BKK ahlmann
- Audi BKK
- BAHN-BKK
- BARMER GEK
- BERGISCHE Krankenkasse
- Bertelsmann BKK
- BIG direkt gesund
- BKK Achenbach Buschhütten
- BKK advita
- BKK Akzo Nobel Bayern
- BKK Diakonie
- BKK DürkoppAdler
- BKK EUREGIO
- BKK exklusiv
- BKK Faber-Castell & Partner
- BKK firmus
- BKK Freudenberg
- BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
- BKK HENSCHEL plus
- BKK HERKULES
- BKK HMR (BKK Herford Minden Ravensberg)
- BKK Linde
- BKK Melitta Plus
- BKK Mobil Oil
- BKK PFAFF
- BKK Pfalz
- BKK ProVita
- BKK SBH
- BKK Scheufelen
- BKK Technoform
- BKK VBU
- BKK VDN
- BKK VerbundPlus
- BKK Werra-Meissner
- BKK Wirtschaft & Finanzen
- BKK ZF & Partner
- BKK24
- Bosch BKK
- Brandenburgische BKK
- AOK Bayern
- Debeka BKK
- DEUTSCHE BKK
- energie-BKK
- Heimat Krankenkasse
- HEK – Hanseatische Krankenkasse
- hkk Krankenkasse
- IKK Brandenburg und Berlin
- IKK classic
- IKK gesund plus
- IKK Nord
- IKK Südwest
- KKH Kaufmännische Krankenkasse
- Knappschaft
- Metzinger BKK
- mhplus Krankenkasse
- Novitas BKK
- pronova BKK
- R+V Betriebskrankenkasse
- Salus BKK
- SBK
- Schwenninger Krankenkasse
- SECURVITA Krankenkasse
- SIEMAG BKK
- SKD BKK
- TBK (Thüringer Betriebskrankenkasse)
- Techniker Krankenkasse (TK)
- TUI BKK
- Vereinigte BKK
- VIACTIV Krankenkasse
- WMF BKK
Ein Wechsel innerhalb der gesetzlichen Kassen ist auch ohne Gesundheitsprüfung möglich. Welche gesetzliche Kasse die beste in Sachen Zusatzbeitrag, Leistungen und Grundschutz am besten ist, erfahren Sie bei uns.
Stiftung Warentest vergleicht die Krankenkassen A bis B
Die Stiftung Warentest vergleicht die Beiträge als auch die Leistungen von zahlreichen Krankenkassen und haben auch eine Ersparnis ermittelt. Die Kassen in alphabetischer Reihenfolge sind:
- Actimonda KK
AOK Baden-Württemberg
AOK Bayern
AOK Bremen/Bremerhaven
AOK Hessen
AOK Niedersachsen
AOK Nordost
AOK Nordwest
AOK Plus
AOK Rheinland/Hamburg
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
AOK Sachsen-Anhalt
Atlas BKK Ahlmann
Audi BKK
Bahn-BKK
Barmer
Bergische KK
Bertelsmann BKK
Big Direkt Gesund
BKK 24
BKK Achenbach Buschhütten
BKK Akzo Nobel Bayern
BKK Diakonie
BKK Dürkopp Adler
BKK Euregio
BKK Faber-Castell
BKK Freudenberg
BKK Gildemeister Seidensticker
BKK Herkules
BKK HMR
BKK Linde
BKK Melitta Plus
BKK Mobil Oil
BKK Pfaff
BKK Pfalz
BKK Provita
BKK SBH
BKK Scheufelen
BKK Technoform
BKK VBU
BKK VDN
BKK VerbundPlus
BKK Wirtschaft & Finanzen
BKK ZF & Partner
Bosch BKK
Brandenburgische BKK
Stiftung Warentest vergleicht die Krankenkassen C bis W
- Continentale BKK
DAK-Gesundheit
energie BKK
Heimat KK
HEK
hkk
IKK Brandenburg u. Berlin
IKK Classic
IKK Gesund Plus
IKK Nord
IKK Südwest
KKH
Knappschaft
Metzinger BKK
mhplus BKK
Novitas BKK
pronova BKK
R+V BKK
Salus BKK
SBK
Schwenninger KK
Securvita BKK
Siemag BKK
SKD BKK
TBK Thüringer BKK
TK
Viactiv KK
WMF BKK
Die größten Krankenkassen in Deutschland
- Techniker Krankenkasse (TK)
BARMER
DAK Gesundheit
AOK Bayern
AOK Baden-Württemberg
IKK classic
AOK PLUS
AOK Rheinland/Hamburg
AOK Nordwest
AOK Niedersachsen
KKH Kaufmännische Krankenkasse
AOK Nordost
AOK Hessen
KNAPPSCHAFT
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
BKK Mobil Oil
SBK
AOK Sachsen-Anhalt
VIACTIV Krankenkasse
pronova BKK
Audi BKK
IKK Südwest
BAHN-BKK
hkk Krankenkasse
mhplus Krankenkasse
BKK VBU
HEK – Hanseatische Krankenkasse
IKK gesund plus
BIG direkt gesund
Novitas BKK
Schwenninger Krankenkasse
AOK Bremen/Bremerhaven
IKK Brandenburg und Berlin
IKK Nord
SECURVITA Krankenkasse
Bosch BKK
BKK Pfalz
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
Salus BKK
R+V Betriebskrankenkasse
actimonda krankenkasse
BKK ProVita
Heimat Krankenkasse
Debeka BKK
BKK ZF & Partner
BKK Linde
energie-BKK
BKK24
BKK firmus
BKK VerbundPlus
BKK Scheufelen
BERGISCHE Krankenkasse
BKK Faber-Castell & Partner
Continentale BKK
atlas BKK ahlmann
BKK EUREGIO
SKD BKK
BKK Melitta Plus
Bertelsmann BKK
BKK Akzo Nobel Bayern
BKK Werra-Meissner
BKK PFAFF
BKK HERKULES
BKK VDN
BKK Freudenberg
BKK Diakonie
Metzinger BKK
BKK exklusiv
BKK Achenbach Buschhütten
BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN
BKK DürkoppAdler
BKK SBH
WMF BKK
BKK HMR
BKK HENSCHEL plus
SIEMAG BKK
TUI BKK
BKK Technoform
TBK (Thüringer Betriebskrankenkasse)
Brandenburgische BKK
BKK Vital
BKK Textilgruppe Hof
BKK Public
Wichtige Krankenkassen Leistungen in 2021
Der Zusatzbeitrag kann je nach Anbieter unterschiedlich ausfallen. Die hkk Krankenkasse bietet in 2018 einen Zusatzbeitrag in Höhe von 0,59 % an. Welche Leistungen in 2018 wichtig sein können:
- Service und Beratung
Medizinische Hotline / Ärztehotline an 7 Tagen pro Woche
Freie Krankenhauswahl
Erinnerungsservice (Vorsorge)
Elektronische Patientenquittung
Recht auf zweite ärztliche Meinung
Spezialistenempfehlungen
Pflegeberatungshotline
Online-Geschäftsstelle
Auslandsnotfall-Service
Hotline zu Beiträgen und Leistungen an 7 Tagen pro Woche
Versorgungsmanagement bei schweren Erkrankungen
Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses
Vermittlung von Facharztterminen
Unterstützung bei Behandlungsfehlern
Persönliche Beratung zu Hause
Zentrale Beschwerdestelle
Live-Chat für Besucher der Website
Vorsorge beim Arzt
Sportmedizinische Untersuchung
Reiseschutzimpfung: Kostenübernahme Arzt
Check-up für Versicherte unter 35
Impfung Gebärmutterhalskrebs (HPV)
Grippeimpfung für alle Versicherten
Hautkrebsvorsorge über gesetzlichem Anspruch
Reiseschutzimpfungen: Kostenübernahme Impfstoff
Zeckenimpfungen (FSME-Impfung) für alle Versicherten
Magen- und Darmkrebsvorsorge
Früherkennung von Schlaganfallrisiken
Krebsvorsorge: Brustultraschall
Besondere Leistungen bei der Zahnbehandlung
Zahnmedizinische Beratung
Angebot für Zahnersatz zum Nulltarif
Vergünstigte Leistungen bei Zahnersatz
Kostenersparnis bei Zahnbehandlung im Ausland
Preisvergleiche für Behandlung und Zahnersatz
Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt
Zuschuss zur prof. Zahnreinigung nur über Gesundheitskonto
Zuschuss zur prof. Zahnreinigung beim Vertragszahnarzt
Zuschuss zur prof. Zahnreinigung nur über Bonusprogramm
Besondere Leistungen
Haushaltshilfe auch ohne Kind unter zwölf Jahren
Hospiz- und Palliativmedizin über gesetzlichem Anspruch
Haushaltshilfe bei ambulanter Behandlung möglich
Versorgung mit nicht-verschreibungspflichtigen Medikamenten
Zuschuss für Sehhilfen über gesetzlichem Anspruch
Häusliche Krankenpflege über gesetzlichem Anspruch
Leistungen von nicht zugelassenen Leistungserbringern
Dialyse im Ausland
Vergünstigte Medikamente
Laserbehandlung / Radiofrequenztherapie bei Krampfadern
FreeStyle Libre
Alternative Heilmethoden (ambulant)
Eutonie
Chelattherapie
Traditionelle Chinesische Medizin
Heliotherapie
Ayurveda
Reflexzonenmassage
Elektrotherapie
Atemtherapie
Progressive Muskelentspannung
Neuraltherapie
Homöopathie
Alternative Krebstherapie
Phototherapie
Heileurythmie
Eigenbluttherapie
Yoga / Meditation
Hydrotherapie
Balneotherapie
Shiatsu
Feldenkrais
Autogenes Training
QiGong
Akupunktur über gesetzlichem Standard
Osteopathie
Bachblütentherapie
Anthroposophische Medizin
Phytotherapie
Misteltherapie
Eigenharntherapie
Tanztherapie
Alternative Arzneimittel, Globuli
Chiropraktik, Chirotherapie
Kryotherapie
Zuschuss zu Alternativen Heilmethoden nur über Gesundheitskonto
Zuschuss zu Alternativen Heilmethoden nur über Bonusprogramm
Einige Methoden werden als Gesundheitskurse angeboten
Schwangerschaft, Geburt und Kinder: Mehrleistungen
Grundschulcheck U10
Frühgeburtenprävention durch zus. Untersuchungen
Geburtsvorbereitungskurse für Väter
Stammzellen aus Nabelschnurblut
3D-Ultraschallscreening
Geburt im Geburtshaus
Toxoplasmose-Screening
Künstliche Befruchtung über gesetzlichem Anspruch
Zahnvorsorge in der Schwangerschaft
Schülercheck U11
Rooming-in bei Kindern
PH-Selbsttest für Schwangere
Triple-Test
Baby-Bonus
Amblyopie-Screening
B-Streptokokken-Test
Hebammenrufbereitschaft
Jugendvorsorge J2
PEKiP: Programm zur frühkindlichen Entwicklungsförderung
Babyschwimmen
Babymassage
DELFI: Programm zur frühkindlichen Entwicklungsförderung
Nackenfaltenmessung
Wahltarife
Hausarzttarif
Wahltarif mit individuellem Krankengeldanspruch
Wahltarif für besondere Arzneimittel
Wahltarif mit Kostenerstattung
Wahltarif mit Selbstbehalt
Wahltarife zur integrierten Versorgung
Wahltarife für besondere Therapierichtungen
Selbstbehalttarif ohne Pflicht zum Kostenerstattungsverfahren
Wahltarif mit Prämie bei Leistungsfreiheit
Integrierte Versorgung mit Klassischer Homöopathie
Zusatzversicherungen - Sehhilfe
Restkosten bei Kostenerstattung
Alternative Heilmethoden
ambulant
Ausland
Heilpraktikerbehandlung
Pflegezusatzversicherung
weitere (Pflege, KTG)
stationär
Zahn
Gesundheitsförderung: Bonusprogramme und Gesundheitskurse - Bonusprogramm für Kinder
Bonusprogramm-Teilnahme für Familienversicherte
Bonus als Geldbetrag
Bonus als Sachleistung
Bonus zur Finanzierung privater Zusatzleistungen
Zuschuss zu Vorsorgekuren
Kostenerstattung für Kurse von Fremdanbietern
Eigene Gesundheitskurse
Gesundheitskurse im Urlaub
Eigene Reiseangebote
Zuschuss für Apple-Watch oder Fitness-Tracker
Gesundheits-App für Smartphones
Online-Gesundheitskurse
Kundenbefragung Gesetzliche Krankenkassen laut NTV
Der Sender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität haben im Rahmen des Krankenkassenvergleichs die versicherten Patienten befragt und dabei die SBK Siemens-Betriebskrankenkasse zum Testsieger gekürt. Die besten Kassen sind:
- 1 SBK Siemens-Betriebskrankenkasse 83,2 sehr gut
2 Techniker Krankenkasse 81,4 sehr gut
3 AOK Plus 79,1 gut
4 Knappschaft 77,8 gut
5 Pronova BKK 75,1 gut
6 BKK Mobil Oil 74,3 gut
7 IKK Classic 74,3 gut
8 IKK Südwest 71,6 gut
9 KKH Kaufmännische Krankenkasse 69,3 befriedigend
10 AOK Bayern 69,2 befriedigend
11 AOK Rheinland/Hamburg 69,1 befriedigend
12 AOK Sachsen-Anhalt 68,9 befriedigend
13 Barmer 68,8 befriedigend
14 DAK-Gesundheit 68,2 befriedigend
15 AOK Nordost 68,1 befriedigend
16 AOK Hessen 67,8 befriedigend
17 AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 66,7 befriedigend
18 AOK Niedersachsen 65,8 befriedigend
19 AOK Baden-Württemberg 64,6 befriedigend
Gesamt 72,0
Die AOK gesetzlichen Krankenkassen haben im Vergleich etwas enttäuscht und blieben und dem Branchenschnitt.
hkk Krankenkasse Leistungen in Sachsen laut test.de
Auf test.de stehen dem Besucher zahlreiche Informationen rund um die Krankenkasse nach dem jeweiligen Bundesland zur Verfügung. In Sachsen bietet die hkk Krankenkasse laut test.de folgende Leistungen an:
- Anzahl Geschäftsstellen im gewählten Bundesland 0
Telefonnummer 0 421/3 65 50 oder 0 800/2 55 54 44
Allgemeine Angaben
Höchsteintrittsalter für bisher nicht gesetzlich Krankenversicherte, wenn eine Schwerbehinderung festgestellt wird 44
Krankenkassenbeitrag
Beitragssatz der Krankenkasse 15,19 Prozent
davon aktueller Zusatzbeitrag 0,59 Prozent
Höhe der Rücklage
Höhe der Rücklage 100 Prozent
Serviceleistungen
Medizinische Hotline rund um die Uhr ja
Aktiv angebotene Vermittlung von Facharztterminen ja
Telefonnummer 0 800/2 55 54 46
Online-Buchung von Arztterminen ja
Beratung zu Hause: Flächendeckend nein
Beratung zu Hause: Eingeschränkt ja
Persönliche Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses ja
Unterstützung bei der Wahl eines Krankenhauses über Datenbank/ Suchmaschine auf Homepage ja
Unterstützung bei der Suche nach einem Pflegeheimplatz über Datenbank/ Suchmaschine auf Homepage ja
Unterstützung bei der Verfolgung von möglichen Behandlungsfehlern mit Fachleuten ja
Elektronische Patientenquittung (Leistungen, die auf Versichertenkarte abgerechnet wurden) ja
Elektronische Patientenakte zur Speicherung medizinischer Dokumente nein
Zweitmeinungsverfahren ja
Krankenkassen, die bundesweit angeboten werden
Es gilt zwischen regionalen, betriebsinternen und bundesweiten Krankenkassen zu differenzieren. Bundesweite gesetzliche Krankenkassen sind:
- hkk Krankenkasse
BKK firmus
IKK gesund plus
Audi BKK
BKK VerbundPlus
Debeka BKK
R+V Betriebskrankenkasse
TK – Techniker Krankenkasse
Salus BKK
actimonda krankenkasse
BIG direkt gesund
HEK – Hanseatische Krankenkasse
BARMER
Betriebskrankenkasse Mobil Oil
Betriebskrankenkasse WMF
BKK Linde
BKK TUI
BKK24
energie-BKK
Heimat Krankenkasse
mhplus Betriebskrankenkasse
Bertelsmann BKK
BKK GILDEMEISTER SEIDENSTICKER
pronova BKK
BKK ProVita
Continentale Betriebskrankenkasse
Die Schwenninger Krankenkasse
KNAPPSCHAFT
SBK
Novitas BKK
BAHN-BKK
BKK Pfalz
IKK classic
DAK-Gesundheit
KKH Kaufmännische Krankenkass
SECURVITA Krankenkasse
VIACTIV Krankenkasse
Krankenzusatzversichererungvergleich laut ServiceValue
Wer keine private Krankenversicherung hat, der kann sich mit Zusatzversicherungen absichern. Dazu hat ServiceValue einen Vergleich angestellt und folgende Testsieger ermittelt:
- sehr gut Allianz
sehr gut Barmenia
sehr gut Debeka
sehr gut DEVK
sehr gut ERGO Direkt
sehr gut Gothaer
sehr gut HanseMerkur
sehr gut …
sehr gut LVM
gut ARAG
gut Die Continentale
gut DKV
gut Münchener Verein
gut Provinzial
gut SIGNAL
gut Württembergische
AXA
Central
Concordia
DBV
Deutscher Ring
DFV Deutsche Familienversicherung
ENVIVAS
INTER
NÜRNBERGER
R+V
SDK
UKV
Versicherungskammer Bayern
Zurich
Krankenkassenbeitrag bis 2021
Es werden der jeweilige Beitragssatz, der Arbeitnehmeranteil als auch der Arbeitgeberanteil aufgelistet:
- 2010 14,90% 7,90% 7,00%
2011 15,50% 8,20% 7,30%
2012 15,50% 8,20% 7,30%
2013 15,50% 8,20% 7,30%
2014 15,50% 8,20% 7,30%
2015 14,60% 7,30% 7,30%
2016 14,60% 7,30% 7,30%
2017 14,60% 7,30% 7,30%
2018 14,60% 7,30% 7,30%
Krankenkassenvergleich 2021 nach Bundesland
- Name der Krankenkasse Zusatzbeitrag geöffnet in
Thüringer Betriebskrankenkasse 0,80 % Sachsen, Thüringen
TUI BKK 1,10 % bundesweit
VIACTIV Krankenkasse 1,70 % bundesweit
Wieland BKK 1,20 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
WMF Betriebskrankenkasse 1,10 % bundesweit
Krones BKK 0,70 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
Merck BKK 1,70 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
Metzinger BKK 0,00 % Baden-Württemberg, Thüringen
mhplus Betriebskrankenkasse 1,10 % Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Novitas BKK 1,35 % bundesweit
pronova BKK 1,20 % bundesweit
R+V Betriebskrankenkasse 0,90 % bundesweit
Salus BKK 0,95 % bundesweit
SECURVITA BKK 1,70 % bundesweit
SIEMAG BKK 1,40 % Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen
Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) 1,30 % bundesweit
SKD BKK 0,70 % Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) wird nicht erhoben nicht geöffnet (nur für landwirtschaftliche Betriebe)
Südzucker BKK 0,90 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
Techniker Krankenkasse 0,90 % bundesweit
Debeka BKK 0,90 % bundesweit
DIE BERGISCHE KRANKENKASSE 1,39 % Hamburg, Nordrhein-Westfalen
Die Schwenninger Betriebskrankenkasse 1,30 % bundesweit
energie-Betriebskrankenkasse 1,10 % bundesweit
Ernst & Young BKK 0,99 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
Hanseatische Krankenkasse 1,00 % bundesweit
Heimat Krankenkasse 1,10 % bundesweit
hkk 0,59 % bundesweit
IKK Brandenburg und Berlin 0,89 % Berlin, Brandenburg
IKK classic 1,40 % bundesweit
IKK gesund plus 0,60 % bundesweit
IKK Nord 1,30 % Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
IKK Südwest 1,50 % Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Kaufmännische Krankenkasse – KKH 1,50 % bundesweit
Knappschaft 1,30 % bundesweit
BKK VerbundPlus 0,70 % bundesweit
BKK Verkehrsbau Union (VBU) 1,30 % bundesweit
BKK Voralb HELLER*INDEX*LEUZE 0,50 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Werra-Meissner 1,10 % Bayern, Hessen
BKK Wirtschaft & Finanzen 1,10 % Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen
BKK Würth 0,40 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK ZF & Partner 1,20 % Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
BKK_DürkoppAdler 1,00 % Nordrhein-Westfalen
BKK24 1,10 % bundesweit
BMW BKK 0,90 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
Bosch BKK 0,90 % Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Brandenburgische BKK 1,50 % Brandenburg
Continentale Betriebskrankenkasse 1,30 % bundesweit
Daimler Betriebskrankenkasse 0,90 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
DAK-Gesundheit 1,50 % bundesweit
BKK Miele 1,10 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK MTU 1,30 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK PFAFF 0,40 % Rheinland-Pfalz
BKK Pfalz 1,40 % bundesweit
BKK ProVita 1,30 % bundesweit
BKK Public 1,00 % Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
BKK Rieker.RICOSTA.Weisser 0,70 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK RWE 1,30 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Salzgitter 1,00 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Scheufelen 0,60 % Baden-Württemberg
BKK Schwarzwald-Baar-Heuberg 0,70 % Baden-Württemberg
BKK STADT AUGSBURG 1,10 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Technoform 1,30 % Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz
BKK Textilgruppe Hof 0,90 % Bayern
BKK VDN 1,30 % Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen
BKK exklusiv 0,99 % Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
BKK Faber-Castell & Partner 0,65 % Bayern
BKK firmus 0,60 % bundesweit
BKK Freudenberg 0,90 % Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen
BKK Gildemeister Seidensticker 1,20 % bundesweit
BKK GRILLO-WERKE AG 0,70 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Groz-Beckert 0,90 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK HENSCHEL Plus 1,60 % Bayern, Hessen, Niedersachsen
BKK Herford Minden Ravensberg 1,00 % Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
BKK Herkules 1,10 % Bayern, Hessen, Niedersachsen
BKK KARL MAYER 0,90 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK KBA 1,44 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Linde 1,10 % bundesweit
BKK MAHLE 0,90 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Melitta Plus 1,10 % Baden-Württemberg, Berlin, Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen
Bertelsmann BKK 1,20 % bundesweit
Betriebskrankenkasse Mobil Oil 1,10 % bundesweit
Betriebskrankenkasse PricewaterhouseCoopers 0,99 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BIG direkt gesund 1,00 % bundesweit
BKK Achenbach Buschhütten 1,10 % Nordrhein-Westfalen
BKK Aesculap 1,00 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Akzo Nobel Bayern 0,50 % Bayern
BKK B. Braun Melsungen AG 1,30 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK BPW Bergische Achsen KG 1,10 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Deutsche Bank AG 1,10 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK Diakonie 1,10 % Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein
BKK EUREGIO 0,58 % Hamburg, Nordrhein-Westfalen
BKK EVM 1,00 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar)
BKK EWE 0,90 % betriebsbezogen (nur für Mitarbeiter wählbar) - Name der Krankenkasse Zusatzbeitrag geöffnet in
actimonda BKK 1,00 % bundesweit
AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen 0,80 % Niedersachsen
AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen 1,00 % Hessen
AOK Baden-Württemberg 1,00 % Baden-Württemberg
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse 1,10 % Bayern
AOK Bremen / Bremerhaven 0,80 % Bremen
AOK Nordost – Die Gesundheitskasse 0,90 % Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
AOK NordWest – Die Gesundheitskasse 0,90 % Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein
AOK PLUS – Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen 0,60 % Sachsen, Thüringen
AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse 1,40 % Hamburg, Nordrhein-Westfalen
AOK Rheinland-Pfalz/Saarland-Die Gesundheitskasse 1,00 % Rheinland-Pfalz, Saarland
AOK Sachsen-Anhalt – Die Gesundheitskasse 0,30 % Sachsen-Anhalt
atlas BKK ahlmann 1,20 % Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein
Audi BKK 0,70 % bundesweit
BAHN-BKK 1,40 % bundesweit