Berufshaftpflichtversicherungen für Webdesigner- Viele Grafiker, Kreative und Texter denken gar nicht dran, dass eine Berufshaftpflicht für ihren Beruf nötig ist. Doch dabei ist das eine sehr wichtige Versicherung. Die Media-Haftpflicht für Webdesigner schützt die Berufsgruppe vor Schadenersatzansprüchen, die aus dem entsprechenden Beruf heraus resultieren. Unter anderem gibt es die Versicherungsgesellschaft Exali, die eine Berufshaftpflicht für Webdesigner anbietet. Wer meint, dass eine solche Versicherung unsinnig ist, der wird sich im Schadensfall sicherlich wünschen, wenn eine solche Versicherung vorhanden wäre.
Nutzen Sie die günstigen Online-Konditionen und wählen zwischen den besten und leistungsstärksten Tarifen aus.
Berufshaftpflicht Versicherung 2020 – warum so wichtig
Sicherlich fragen Sie sich als Webdesigner, warum Sie unbedingt eine solche Versicherung als Selbstständiger abschließen sollten. Und zwar ist es so, dass Webdesigner und andere Kreative gewissen Risiken ausgesetzt sind:
- Abmahnung und Schadenersatz wegen Verstoß gegen Markenrecht
- Schadenersatz und Abmahnung wegen Verstoß gegen Persönlichkeitsrecht
- Schadenersatz und Abmahnung wegen Verstoß gegen Urheber- und Wettbewerbsrecht
Testvergleich der besten Cyberschutzversicherungen laut ascore
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Allianz Versicherungs-AG
|
Internetschutz (p.i.)
|
2,5 Sterne
|
AXA Versicherung AG
|
Internetschutz (p.i.)
|
3 Sterne
|
BavariaDirekt
|
Cyber-Versicherung SorglosOnline
|
3,5 Sterne
|
BGV-Versicherung AG
|
Onlineschutz
|
3,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
INTER CyberGuard BASIS
|
4,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
INTER CyberGuard EXKLUSIV
|
5,5 Sterne
|
INTER Allgemeine AG
|
INTER CyberGuard PREMIUM
|
5,5 Sterne
|
Janitos Versicherung AG
|
OnlineSchutz
|
3 Sterne
|
R+V Allgemeine Versicherung AG
|
R+V-PrivatPolice Comfort
|
3 Sterne
|
VGH Versicherungen
|
CyberSchutz (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Berufshaftpflichtversicherung schützt optimal
Eine Schadenersatzforderung kann, muss allerdings nicht, sehr empfindlich hoch werden. Doch wenn es soweit sein sollte, dann kann sogar Ihre gesamte Existenz auf dem Spiel stehen. Je nach Unternehmensform müssen Webdesigner, Texter und Co mit Ihrem gesamten Vermögen haften. Aufgrund der vielfältigen Gefahren sollten sich Kreative im Vorfeld über eine gute und optimale Absicherung absichern. Oft sind sich Webdesigner gar nicht bewusst, dass sie bei speziellen Dingen gegen ein bestimmtes Recht verstoßen. Die Quittung kommt dann im Endeffekt.
Grafiker, Webdesigner und andere Kreative gut versichert
Aufgrund der Tatsache, dass es so viele verschiedene Risiken gibt, ist solch eine Versicherung nicht gerade günstig. Von daher sollten Sie genau vergleichen, um einen optimalen Versicherungsschutz zu erhalten. Achten Sie aber bitte nicht nur auf den Preis. Einige Versicherer bieten zwar günstige Tarife an, die allerdings mit einer recht hohen Selbstbeteiligung versehen sind. Bei Exali können Sie sich die gewünschten Leistungen selber zusammenstellen. Das ist natürlich ein wesentlicher Vorteil. Die Leistungen, die Sie nicht benötigen, streichen Sie einfach. Letztendlich wird es dann auch günstiger.
Media Tätigkeiten gut absichern
Sie sollten sich für einen optimalen Versicherungsschutz entscheiden. Wenn es um Vermögensschäden geht, dann kann es je nach Schaden ganz schön in die Höhe gehen. Es gibt Tarife, die bei einer Versicherungssumme in Höhe von 250000 Euro beginnen. Allerdings können Sie sich bei Bedarf auch für eine Versicherungssumme in Höhe von zwei Millionen entscheiden. Das hängt im Endeffekt von Ihren eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen ab. Wenn Sie nur kleine Brötchen backen, reicht sicher auch eine geringere Summe aus, wenn Sie eine Versicherung abschließen wollen. alles zum Zahnarzt Haftpflicht Vergleich.
Die Media-Haftpflicht 2020 – wichtig und unerlässlich
Eine normale Webseite ist für Webdesigner kein Problem. Sie sind schnell erstellt und funktionstüchtig. Doch es muss auf einige Dinge geachtet werden. Unter anderem ist hinsichtlich verwendeter Bilder Vorsicht geboten. Einige Bilder stehen zur freien Verwendung. Allerdings muss im Normalfall auch eine Quelle angegeben werden. Schnell kann man was falsch machen und gegen das Urheberrecht verstoßen. Ohne eine passende Berufshaftpflicht von Exali oder einer anderen Versicherung kann es enorm teuer werden. Abmahnung, Schadenersatz und mehr warten auf Sie.